Lehrstuhl

Wir freuen uns sehr, dass unser Kursangebot auch dieses Jahr wieder gut angenommen wurde. In Zusammenarbeit mit Herrn Professor Hagenah vom Lehrstuhl LFT führte unsere Mitarbeiterin  Frau Tamara Reuter einen zweiwöchigen Kurs für die theoretische Ausbildung zur Erlangung des "Six Sigma Green Belt" Z...

Vom 02.09.2024 bis zum 06.09.2024 findet an der Technischen Fakultät in Erlangen das Mädchen-und-Technik Praktikum für Schülerinnen der 7. - 12. Jahrgangsstufe statt. Hier haben die Schülerinnen die Möglichkeit verschiedene Berufe im Bereich Technik und Naturwissenschaft kennenzulernen. 7 Schüler...

Task-specific scan trajectory modification for dimensional X-ray Computed Tomography with high throughput Extending the scan trajectory for X-ray Computed Tomography (CT) from the typical circular shape (360∘ rotation of the measurement object with homogeneous scan angle steps) to freely select...

Auch dieses Jahr nutze der Lehrstuhl FMT das schöne Wetter und besuchte den Biergarten am Röthelheimpark in Erlangen. Die Stimmung war gut und die Temperaturen mit 26 Grad sehr angenehm. Daher wurde bei gutem Essen und erfrischenden Getränken viel gelacht und sich angeregt unterhalten. Alles in alle...

Nach dem Re-Zertifizierungsaudit durch die DEKRA am 03.-04.06.2024 erhält der Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik für drei weitere Jahre das Zertifikat nach ISO 9001:2015. Die Zertifizierung umfasst den Bereich „Forschung und Lehre, Aus- und Weiterbildung sowie Beratung und Dienstleistungen in de...

Wir gratulieren Herrn Janik Schaude herzlich zur erfolgreichen Promotion am 20.06.2024 am Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik. Die Dissertationsschrift "Untersuchungen zur rasterkraft- und konfokalmikroskopischen Charakterisierung nanometrologischer Referenzkörper“, der Vortrag, die Diskussion un...

Was ist Six Sigma? Six Sigma ist ein Managementsystem zur Prozessverbesserung. Ihr Kernelement ist die Beschreibung, Messung, Analyse, Verbesserung und Überwachung von Geschäftsvorgängen mit statistischen Mitteln. Sie erwerben eine wichtige Zusatzqualifikation für Ihren Lebenslauf. Durch die Fina...

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben wir Ende Mai unsere Lehrstuhlsekretärin Frau Gabriele Hopf in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Eingestellt von Herrn Professor Weckenmann im Dezember 1992 am früheren Lehrstuhl QFM war sie über 30 Jahre die „gute Seele“ für Alle, die...

Uncalibrated CT Reconstruction for One-Shot Scanning of Arbitrary Trajectories CT systems with high degrees of freedom such as robot-guided setups allow CT scanning with arbitrary 3D trajectories. However, many existing systems require an additional calibration scan to determine the exact source/...

Wir freuen uns Ihnen die von der FAU gedrehten Imagefilme für die Technische Fakultät und unserem Bereich Maschinenbau präsentieren zu dürfen. Die Filme geben einen kurzen Eindruck in die tägliche Forschungs- und Lehrarbeit an der Technischen Fakultät. Gezeigt werden Ausschnitte der verschiedenen...