Startseite

Herzlich Willkommen!

Am Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik erforschen, verbessern und validieren wir neue Prinzipien, Methoden, Verfahren, Mittel, Geräte und Systeme, welche im industriellen Entstehungsprozess von Produkten zur Qualitätssicherung erforderlich sind. Mit unseren Forschungs- und Lehraktivitäten schaffen wir die Grundlagen für innovative Messverfahren für die Qualitätssicherung. Sie sind herzlich eingeladen, uns während Ihres Aufenthalts auf unserer Homepage etwas näher kennen zu lernen!

Am Montag, den 10.03.2025 hat unser Kollege Lorenz Butzhammer seine Promotion erfolgreich abgeschlossen. Dazu möchten wir ihm im Namen des Lehrstuhles herzlich gratulieren. Die Dissertationsschrift "3-D-Scantrajektorien für die dimensionelle Röntgen-Computertomographie durch adaptive Messobjektne...

Wir suchen Verstärkung im Bereich der industriellen Röntgen-Computertomographie. Das Gebiet der Forschungsarbeiten sind Untersuchungen zur Bestimmung der Detailerkennbarkeit und metrologischen Strukturauflösung bei CT-Messungen. Es handelt sich um befristete Vollzeitstelle. Mehr Infos findet ihr unt...

Auch in diesem Semester bieten wir wieder die fächerübergreifende Masterclass Service Quality Engineering (SQE) zum qualitätsorientierten Service Design an. Das Seminar ist eine Kooperation des Lehrstuhls für Fertigungsmesstechnik (FMT), des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik 1, Innovation und Wer...

Wir freuen uns zusammen mit dem LFT auch im kommenden Sommersemester wieder den Kurs "Methodische Analyse zur Qualitätsverbesserung von Fertigungsprozessen (MAF)" anbieten zu können. Vorlesungsblock 1: KW 33: 11.08. - 15.08.2025 Vorlesungsblock 2: KW 36: 08.09. - 12.09.2025 Anmeldung über Stu...

Diese Woche fand das 1. Projekttreffen von #SensMonCT bei #METAS in Bern in der Schweiz statt. Auch unser Mitarbeiter Felix Binder war mit dabei. Es wurde angeregt diskutiert und erste Ergebnisse wurden besprochen. Das schlechte Wetter schadete der Produktivität in diesem Fall nicht. Die Beteiligten...